Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 18. November 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen DeinHostingService (nachfolgend "Anbieter" oder "wir") und den Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Bereitstellung von Hosting-Dienstleistungen, Server-Hosting, Cloud-Services und damit verbundene Leistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

2.1 Der Anbieter stellt dem Kunden virtuelle Server, Hosting-Dienstleistungen und damit verbundene Services zur Verfügung. Die konkreten Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung des gebuchten Tarifs.

2.2 Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit von 99,9% im Jahresdurchschnitt (SLA). Ausgenommen hiervon sind geplante Wartungsarbeiten, die dem Kunden mindestens 48 Stunden vorher angekündigt werden, sowie höhere Gewalt.

2.3 Der Anbieter behält sich vor, die Leistungen technisch weiterzuentwickeln und anzupassen, soweit dies für den Kunden zumutbar ist und die Vertragszweckerfüllung nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

3.2 Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.

3.3 Der Vertrag kommt durch die ausdrückliche Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande, die durch eine separate E-Mail oder durch Bereitstellung der Leistung erfolgt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich monatlich im Voraus, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.

4.3 Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Der Anbieter behält sich vor, bei Zahlungsverzug die Leistungen zu sperren oder zu kündigen.

4.4 Der Kunde kann mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur ausgeübt werden, soweit die Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

5. Leistungserbringung und Verfügbarkeit

5.1 Der Anbieter bemüht sich, die bestellten Leistungen innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsschluss und Zahlungseingang bereitzustellen. Eine Garantie hierfür besteht nicht.

5.2 Der Anbieter gewährleistet eine monatliche Verfügbarkeit von 99,9%. Die Verfügbarkeit wird anhand der Erreichbarkeit der Server gemessen. Geplante Wartungsarbeiten werden dem Kunden rechtzeitig angekündigt.

5.3 Der Anbieter ist berechtigt, die Leistungen zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken, soweit dies aus technischen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen erforderlich ist und dem Kunden zumutbar bleibt.

6. Pflichten des Kunden

6.1 Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Ressourcen nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen. Insbesondere ist es untersagt:

  • Illegale Inhalte zu hosten oder zu verbreiten
  • Spam oder unerwünschte Massen-E-Mails zu versenden
  • Schadsoftware, Viren oder Trojaner zu verbreiten
  • Urheberrechte oder andere Rechte Dritter zu verletzen
  • Angriffe auf andere Systeme durchzuführen

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und den Anbieter unverzüglich zu informieren, wenn Dritte Kenntnis davon erlangt haben könnten.

6.3 Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Der Anbieter empfiehlt regelmäßige Backups, übernimmt jedoch keine Haftung für Datenverluste.

7. Kündigung

7.1 Beide Vertragsparteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen, sofern nicht eine andere Kündigungsfrist vereinbart wurde.

7.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde trotz Abmahnung gegen diese AGB verstößt oder mit Zahlungen in Verzug gerät.

7.3 Kündigungen müssen schriftlich (per E-Mail genügt) erfolgen. Die Kündigung wird mit Zugang beim Anbieter wirksam.

7.4 Nach Vertragsende werden alle Daten des Kunden gelöscht, sofern der Kunde diese nicht vorher gesichert hat. Eine Wiederherstellung ist nicht möglich.

8. Haftung

8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes.

8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schäden begrenzt.

8.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

8.4 Eine Haftung für Datenverlust ist ausgeschlossen, soweit der Schaden auf der unterlassenen Datensicherung durch den Kunden beruht und der Verlust auch bei ordnungsgemäßer Datensicherung eingetreten wäre.

9. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als genehmigt. Der Anbieter weist den Kunden in der Mitteilung auf die Bedeutung dieser Frist hin.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Sitz des Anbieters.

11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns unter support@deinhostingservice.com kontaktieren.